
Nachhaltige Städte und Gemeinschaften
Leerstand in den Innenstädten, Einzelhändler am Limit, und sowieso Klima-Krise, Corona-Krise, Ukraine-Krise,... Wir sind überzeugt: Nur mit gemeinsamen Zielen, sinnvoller Vernetzung, gelebter Partnerschaft und geteilten Ressourcen kann man diesen Herausforderungen stellen und einen Weg in eine nachhaltige, zirkuläre Zukunft gestalten.

Eine Community für nachhaltige Akteure aus Aachen
Mit Unterstützung der Stadt Aachen und in Zusammenarbeit mit LANA haben wir die Initiaive ergriffen, nachhaltige Akteure in einer Community miteinander zu vernetzen und in Aachen sichtbarer zu machen. Auch wenn es scheint, als würde die ganze Welt nach mehr Nachhaltigkeit rufen, so hat der lokale Einzelhandel mehr denn je gelitten.
-- Wir teilen die gleichen Ziele und die gleiche Zielguppe - da scheint nichts sinnvoller als sich zu verbünden, oder?!

Nachhaltiger leben in Aachen
Ziel der IKIGO Community ist es, nachhaltige Akteure aus Einzelhandel, Gastronomie und Handwerk lokal zu vernetzen und durch gemeinsame Aktionen & Projekte mehr Sichtbarkeit für bereits bestehende nachhaltige Angebote in Aachen zu schaffen. Die IKIGO Community City Map lädt dazu ein, die verschiedenen Ladenlokale und Studios zu erkunden, aber auch nachhaltige Onlineshops aus Aachen zu entdecken.
Mit dabei sind Accept Reisen, Auguste im Bade, Dainty Dystopia, Fuchs Natural Food, Happy Camel, LANA, Le Chien, Lovely Stories, Nanda Design, Second Selections, Sonnentor Aachen, Tarza & Jane, Turtlehorn, Unverpacktes Glück, Zoé Used Wear und Zaand.

Jetzt Community Member werden!
Zugang zu einem nachhaltigen Kleiderschrank voller Abwechslung, weniger Besitz, mehr Flexibilität, Stärkung des lokalen Handels und nachhaltiger Entwicklung,... Du bist noch nicht überzeugt? Hier noch mehr Vorteile für dich:
- 2 Rentals pro Monat inklusive
- Gratis Eintritt zu IKIGO Events
- Early Access zu Workshops
- Exklusive Angebote bei IKIGO Partnern
Wie unterstützt deine Membership unsere Mission?
Vielleicht kennst du die solidarische Landwirtschaft - bei uns funktioniert das ähnlich: In unserer Vision einer solidarischen Textilwirtschaft können wir durch unsere Member mit regelmäßigen monatlichen Einnahmen rechnen und so - durch das Feedback unserer Member - gezielt nach euren Bedürfnissen neue Produkte einkaufen, die dann der Community gehören und geliehen werden können.